Blueprint - Einfacher Lichtwecker

Ein einfacher Lichtwecker.

Das Licht wird mit einer konstanten Licht Temperatur von einem definierten Startwert bis zu einem definierten Endwert kontinuierlich hoch gedimmt.
Die Weckzeit wird durch einen Zeit Helfer vorgegeben. Ein Umschalter Helfer ermöglicht es den Wecker zu aktivieren / deaktivieren.
Des weitern kann man die Wochentage auswählen, an welchen der Lichtwecker aktiv sein soll.

Open your Home Assistant instance and show the blueprint import dialog with a specific blueprint pre-filled.

Lichtwecker mit Farbtemperatur

Hier noch ein Upgrade des einfachen Lichtweckers zum Lichtwecker mit Farbtemperatur Anpassung.
Sowie der Möglichkeit die Farbtemperatur ganz zu deaktivieren, bei Lampen ohne Farbtemperatur.
Die Gesamtlaufzeit des Lichtweckers wird in Minuten angegeben.

Open your Home Assistant instance and show the blueprint import dialog with a specific blueprint pre-filled.

Lichtwecker mit Farbtemperatur und Sensor als Weckzeit

Licht wird über einen definierten Zeitraum vom Start Helligkeitswert bis Ziel Helligkeitswert hoch gedimmt. Eine gleichmässige Anpasung der Farbtemperatur erfolgt ebenfalls über die Zeit vom Start Wert zum Ziewert der Farbtemperatur. Ist der Start Wert und der Ziel Wert der Farbtemperatur gleich. Bleibt die Farbtemperatur konstant. Für Lichter ohne Farbtemperatur kann diese deaktiviert werden. Das Ausschaltten des Lichts deaktiviert den Lichtwecker. Es wird ein Datum & Uhrzeit Helfer (input_datetime) oder ein Sensor mit Datum & Uhrzeit mit der Device Class timestamp benötigt, der den Start des Lichtweckers definiert.

Open your Home Assistant instance and show the blueprint import dialog with a specific blueprint pre-filled.

Lichtwecker mit Farbtemperatur und Feiertag Kalender

Licht wird über einen definierten Zeitraum vom Start Helligkeitswert bis Ziel Helligkeitswert hoch gedimmt.
Eine gleichmässige Anpasung der Farbtemperatur erfolgt ebenfalls über die Zeit vom Start Wert zum Ziewert der Farbtemperatur.
Ist dr Start Wert und der Ziel Wert der Farbtemperatur gleich. Bleibt die Farbtemperatur konstant.
Für Lichter ohne Farbtemperatur kann diese deaktiviert werden.
Das Ausschaltten des Lichts deaktiviert den Lichtwecker.
Es werden zwei Helfer benöttigt.

  • Ein input_datetime → Weckzeit
  • Ein input_boolean → Zum aktivieren/ deaktivieren des Lichtweckers
  • Feiertag Kalender → Am Feiertag ist der Wecker nicht aktiv

Open your Home Assistant instance and show the blueprint import dialog with a specific blueprint pre-filled.

Hier der Link zum Github

Gruß
Osorkon

Der Lichtwecker ist super und seit langem im Einsatz! Weiterhin herzlichen Dank dafür.

Meine Frage: Kann ich eine Aktion auslösen, wenn ein bestimmter Lichtwecker die volle Helligkeit erreicht hat, also beendet ist? Gibt es einen passenden Trigger?

Zusatzfrage: Da ich mehrere Lichtwecker auf der gleichen Entität laufen lasse (gemäß Stundenplan der Kinder: Tage für 2. Stunde sind anders als die für 1. Stunde - ist ein separater Lichtwecker - und ein dritter fürs Wochenende), würde ich gerne reagieren auf „Irgendein Lichtwecker auf der Entität … wurde beendet“ statt bei 3 Lichtweckern 3 Trigger zu definieren. Ist aber egal, wenn das nicht geht - dann sind es halt 3 Trigger :slight_smile:

Hi und sorry für die lange Antwortzeit.
War die letzten Wochen und Tage sehr eingespannt.

Du kannst die Automatisierung selbst als Trigger verwenden. Die Automatisierung hat das Attribut current. Dieses gibt die Anzahl der laufenden Instanzen.

Also wäre der Auslöser, wenn Attribut current sinkt unter 1.

Man könnte noch eine zusätzliche Aktion im Blueprint einfügen, welche das Ende symbolisiert.

Gruß
Osorkon

Die Auskunft hat prima geholfen, danke schön!

1 „Gefällt mir“