Enocean integration und enocean_mqtt

Nein, gibt’s auch ein Home Assistant Add-On.

Auch wenn ich den EMQX Broker ohne bedenken empfehlen kann, ist auch mein Favorit und ich nutze diesen selbst. Ist es nicht zwingend notwendig. Der Mosquitto MQTT Broker kannst Du genau so gut verwenden.

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

Hallo Osorkon, nachdem ich alles nochmals neu installiert hatte funktioniert jetzt auch meine MQTT in Verbindung mit Enoceanmqtt. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für deine Unterstützung.
Geräte habe ich auch eingepflegt und diese werden auch angezeigt, allerdings habe ich jetzt noch eine Frage. In einer neuen Automatisierung habe ich einen FT55 Schalter eingepflegt welcher ein Licht schalten soll, sowohl BI als auch B0 sollen das Licht im Toggle schalten. Drücke ich jetzt eine Taste wird das Licht geschaltet und wenn ich loslasse geht es wieder aus. Ich weiß dass es sowohl für das Drücken und für das Lösen eine Reaktion gibt, nur wie kann ich diese trennen, so dass nur auf Drücken reagiert wird?

Danke und Gruß Kuno

Du muss bei Auslöser „Zu“ mit angeben. Ohne Angabe von „Zu“ oder „Von“
wird jeglicher Zustandswechsel als Auslöser verwendet.

Also Auslöser → Taste wird gedrückt

triggers:
  - entity_id:
      - binary_sensor.ft55_bi_pressed
    from: "off"
    to: "on"

Auslöser → Taste wird losgelassen

triggers:
  - entity_id:
      - binary_sensor.ft55_bi_pressed
    from: "on"
    to: "off"

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

Hallo Osorkon,
es funktioniert. DANKE :+1: :+1: :+1: :+1:
Gruß Kuno

@Osorkon

so sieht man sich wieder :wink:

Hoffe es geht dir gut :slight_smile:

habe die enocean_ha integration installiert - brauche aber ein wenig Hilfe mit der Einbindung der nod on soft remotes :slight_smile:

Hast du da vielleicht eine kleine Anleitung, wie ich die Soft Remote integriert bekomme?

Hallo Sven,
Sprichst du von der Custom EnOcean MQTT Integration, oder von der Home Assistant Standard EnOcean Integration?

Gruß
Osorkon

Moin Osorkon,

ich meine diese enocean2mqtt home assistant Addon Geschichte wo man diese enoceanmqtt.devices Datei erstellt…

VG
Sven

Hallo Gemeinde, auch ich möchte (voller Verzweifelung) in homeassistant den EnOcean to MQTT installieren. Geht aber natürlich nicht. Welchen URL muss ich unter Repository angeben. Im AddOn-Store liegen schon zwei AddOns, aber die lassen sich nicht installieren!!! Wie bekomme ich also ein AddON welches finktioniert? Für Infos bin ich dankbar! Grüsse udoB

Hallo Osokorn,

ich habe mehrere FT55 und verzweifele mit der Einrichtung.

In der enoceanmqtt.devices habe ich den Taster wie folgt konfiguriert:

[ft55_eingang/wohnzimmer]
address = 0xFEF33730
rorg = 0xF6
func = 0x02
type = 0x02

In der enoceanmqtt.log wird angezeigt:

> Warning: message not interpretable: enoceanmqtt/ft55_eingang/Wohnzimmer

Mit EEP F6:02:02 zeigt der HA folgende Entitäten und Sensoren an:

Mit der EEP F6:02:01 verhält sich der Schalter genauso.
In der enoceanmqtt.log wird angezeigt, dass

Warning: message not interpretable: enoceanmqtt/ft55_eingang/Wohnzimmer

Was mach ich falsch?
Danke für deine Hilfe
Georg

Hallo Georg, bist du dir sicher dass die Bezeichnung mit dem slash (Schrägstrich) funktioniert?
Ich habe meine z.B. so benannt [Schalter_Kueche].

Gruß Kuno

1 „Gefällt mir“

Hallo Udo,
folge dem Link, das hat bei mir funktioniert. Du benötigst dazu aber noch den MQTT.

Gruß Kuno