Aktuell betreibe ich die gewünschte Lichtsteuerung auf dem Homee und möchte nun den Verschuch starten, die Automatisierung auf HA laufen zu lassen.
Es gibt 3 Bewegungsmelder und 1 Dimmer. für den zu beleuchtenden Küchenbereich.
Wenn man den Bereich betritt, geht das Licht an und bleibt an.
Verlässt man den Bereich, get das Licht nach z.B. 5 Minuten aus.
In Abhängigkeit von Sonnenstand/Uhrzeit und auch der PV Produktion wird die Automation aktiviert/deaktiviert und auch der Dimmwert verändert (morgens und abends gedimmt).
Als erstes würde ich die drei BWM zu Einem zusammenfassen bzw. gruppieren.
Einstellungen > Geräte&Dienste > Helfer > Helfer erstellen > Gruppe > Binär Sensor Gruppe
Sobald ein BWM Bewegung erkennt zeugt die Gruppe „Bewegung erkannt“ an und erst wenn der letzte BEM auf „keine Bewegung erkannt“ wechselt tut dies auch die Gruppe.
Dann eine Automatisierung anlegen…
Auslöser: deine BWM Gruppe
Aber nur wenn: leer lassen
Dann mache: Bausteine „Wenn dann“ für die jeweilige Bedingungen und dazugehörigen gewünschten Aktionen einfügen.
Hier mal ein Bespiel:
(Den Code kannst du dir in eine leere Automatisierung einfügen und dann im visuellen Editor anschauen und bearbeiten)
Danke!
Der Helfer zur Gruppierung der 3 Bewegungsmelder war ein super Tipp für den Einstieg.
Macht es Sinn, die Automation für das An-/Ausschalten als wesentliche Funktion von den „optionalen“ Vorgängen (Dimmen etc) zu trennen?
Ich denke an 3 Teile:
I.- Aktivierung / Deaktivierung Teil II.- (Nach Sonnenstand / Zeit / Helligkeit, …)
II.- Blueprint Licht An/Aus
III.- Optionale Vorgänge, wenn Licht an (z.B. Spät Abends mehr Dimmen, etc…)
Sinn und Unsinn ist immer einer persönliche Sache und kommt drauf an wie man es für sich persönlich als übersichtlich empfindet.
HA bietet verschiedene Möglichkeiten Automatisierungen zu strukturieren:
einzelne Automationen erstellen und diese in „Automatiesierungen&Szenen > Automatisierungen“ in Kategorien gruppieren, z.B. Lichtsteuerung BWM Küche
Wenns ein passendes Blueprint gibt, bietet sich das natürlich an, komplexere Automatisierungen damit in Eine zu packen
„Auslöser IDs“ (Trigger IDs) verwenden. Damit kannst du so viele Auslöser in eine Automatisierung hinzufügen wie du willst. Jeder Auslöser bekomme eine „Auslöser ID“ (einzigartiger Name) und kann damit der Aktion (Dann mache…) zugeordnet werden.
Hier ein Link zum einem Erklärvideo: https://youtu.be/nQGya2jGhrk?feature=shared
Ich habe z.B. die Lichtsteuerung je Raum (BWM, Schalter,…) in eine Automatisierung mit Trigger IDs gepackt und alle Automatisierungen die was was Lichtsteuerung zu tun haben, in die Kategorie „Licht“ gruppiert.
Du siehst, es führen viele Wege nach Rom Jetzt musst du nur deinen finden
Ich geme mal ein kleines Feedback.
Letztendlich vewende ich keinen der alleskönnenden Blueprints, sondern nur einen kleinen aus der HA Community (Motion activated light) und habe das Modulweise angelegt mit 5 Automationen und 2 Szenen (helles und gedimmtes Licht) angelegt.