Da ich bei Z-Wave auf den ZWA-2 umgestiegen bin. Musste für ZigBee auch was neues her. Da ich bis dato die Z-Station in Verwendung hatte. Ist ein Kobi Koordinator für Z-wave und ZigBee. Habe ich mir den SONOFF Dongle Max ausgesucht.
Die Migration lief nicht ganz so wie ich es mir erhofft habe. Ich konnte zwar erstmal Problemlos den ZigBee Koordinator wechseln, dazu war nur die Anpassung in der configuration.ymal notwendig und zwar nur der Pfad zu neuen Koordinator. Allerdings musste ich einige Lampen neu anlegen, da sich diese nicht schalten ließen, das gleich Schicksal erlitten auch viele Bewegungsmelder. Musste ich zuerst löschen und neu anlernen. Auch musste ich alle Schalter neu anlernen, weil sie nicht mehr reagiert haben.
Nachdem die Fleißarbeit vollbracht war, verrichtet der DOngle Max erstmal unauffällig seinen Dienst.
Allerdings gibt es noch ein paar Schönheitsfehler.
- Gruppen funktionieren nicht
- Szenen funktionieren ebenfalls nicht.
- Der Anlern-Prozess lässt sich manchmal nicht beenden. Der Countdown dann auch weiter mit negativen Werten.
An ZigBee2MQTT kann es eigentlich nicht liegen, da diese Probleme weder mit der Z-Station noch mit dem SONOFF Dongle Plus | ZBDongle-E aufgetreten sind.
Gehe mal davon aus, dass es an der Firmware von Sonoff liegt. Und hoffe das die Fehler mit einen Firmware Update behoben werden können.
Das ganze ist erstmal nur 3 Tage im Einsatz, Langzeiterfahrungen konnten somit noch nicht gesammelt werde.
Gruß Osorkon

