Umzug RPI auf Proxmox

Danke Dir - das ist für den Aotec geeignet?

Ich hab den Aeotec Stick nicht … Laut dem was auf der Aeotec Homepage steht , hat er einen EFR32 Chip. Gemäß Plugin Beschreibung, die ich verlinkt habe, funktioniert der Zigstar Silicon Laps Flasher für Sticks die auf EFR32 basieren. Sollte also funktionieren.

Über so einen ähnlichen Weg habe ich zwei Zi-Sticks in den Elektroschrott Himmel geschickt, nur so am Rande. :wink:
Also als ich versucht habe die Firmware über einen anderen Weg , als den von Aeotec beschriebenen, zu aktualisieren.

Gruß
Osorkon

Meine zwei Sonoff Zigbee 3.0 Dongles Plus konnte ich mit dem passenden der drei Addons problemlos und easy flashen.
So ist meine Erfahrung damit …

Mh na wenn das nur über Windows geht, muss ich versuchen das über ne WindowsVM zu machen. Hab kein Windows hier.

Dass mit das Ding abschmiert kann ich mir im Winter nicht leisten, wenn die Heizungen (zumindest zwei davon aktuell) per Zigbee gesteuert werden.