Verständnisfrage

Hallo,
für mich zum Verständnis eine Frage zu Aktionen in Automationen.
Wenn ich bei den Aktionen „Auswählen“ nutzen möchte, kann ich ja verschiedene Optionen erstellen. Diese sind, wenn ich es richtig verstehe mit „Oder“ verknüpft. Also schaue zum Beispiel in Option1, ob das erfüllt ist oder das, was in Option2 ist zutrifft. (Bild1)
Nun meine eigentliche Frage. Wie sind innerhalb einer Option die Bedingungen verknüpft? Ich vermute mit „Und“.
Sollte ich dort eine „Oder“- Vegknüpfung benötigen, muss ich dann das „Oder“ auch als Bedingung einfügen? (Bild 2)


So wie ich das sehe sind in beiden Screenshots die Bedingungen mit UND verknüpft. Steht ja so da: „Option1: Nummerischer Zustand und weitere Bedingung“.
Wenn du ODER brauchst dann musst du einen ODER Baustein einfügen.

Danke!
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Baustein und Bedingung?
Gruß, Andreas

Ob ich das verständlich erklärt bekomme …

Eine Bedingung ist eine Forderung von der etwas abhängt - in diesem Fall der Zustand von einem Gerät oder der Wert eines Sensors.

Eine Baustein ist die Art und Weise wie man Bedingungen verknüpft.

1 „Gefällt mir“